 |
Der Aktionstag der DLRG Waldbronn
e.V. findet dieses Jahr zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit den drei
Waldbronner Schulen (Waldschule, Anne-Frank-Schule, Albert-Schweitzer-Schule),
der Kurverwaltung, der Gemeinde Waldbronn und mit freundlicher Unterstützung
der Volksbank Ettlingen statt. |
|
Im Mittelpunkt dieses Tages steht die "Aktion":
Das Erleben und selber Ausprobieren.
Wir möchten Kinder und Jugendliche anregen, ihre Freizeit aktiv
zu gestalten, neue Dinge auszuprobieren und etwas zu erleben. Dafür
sorgen etwa 40 Jugendgruppenbetreuer, Ausbilder, Einsatzkräfte und
andere Helfer, die das Freibad Waldbronn für einen Tag in eine große
Aktionsfläche verwandeln. |
 |
|
Vormittags können etwa 250 Schülerinnen
und Schüler der 3. und 4. Klassen in einem Aktionsparkur an sechs
verschiedenen Stationen (Einsatzfahrzeug, Wiederbelebungspuppe, Schnuppertauchen,
Rettungsballwerfen, Knotenbock, Spaßschwimmen) alles über unsere
Arbeit erfahren und sie gleichzeitig erleben und ausprobieren. |
Nachmittags steigt dann der große Spielenachmittag
mit Spielen und Aktivitäten rund ums Schwimmbecken, zu dem wir alle
Besucher des Freibades einladen. Neben Riesenkrokodil, Schlitterbahn, LKW-Reifen,
und allerlei anderen Dingen, die im Wasser schwimmen, bieten wir in unserem
Spaßbecken auch moderierte Wasserspiele und Schnuppertauchen. |
|
 |
An Land gibt´s eine Hüpfburg, Kullerkreisel,
gemeinsame Spiele, New Games, die Möglichkeit sich mit Diabolo, Keulen,
Stelzen oder auf dem Pedalon zu versuchen. Wir bieten Volleyball, Fußball,
Basketball und vieles mehr. Mit Fische-fischen und der Dampferwettfahrt
wird auch für die Kleinsten etwas geboten. |
An unsere Infothek können sich die Besucher
über die Arbeit der DLRG informieren und mit uns ins Gespräch
kommen. Auf Fotowänden gibt´s etwas über unsere Aktivitäten
zu erfahren. Interessierte können einen Blick in das Innere eines
Wasserrettungsfahrzeuges werfen oder im Internet auf unserer Homepage surfen. |
 |
|
Abgerundet wird der Tag durch unseren Schnupperübungsabend:
Hier können interessierte Kinder und Jugendliche das Seepferdchen
oder das Jugendschwimmabzeichen Bronze ablegen und sich anschließend
zum Selbstkostenpreis oder mit mitgebrachtem Grillgut an unserem Grill
stärken. |